Ich verbrachte rund 4 Wochen in Vietnam. Gemeinsam mit mit meiner Kollegin Simona reisten wir vom Norden in Richtung Süden. Vietnam war speziell, manchmal etwas skurril und befremdlich. Es lieferte also genügend Stoff, um hier einige Anekdoten nieder zu schreiben. Über einige Erinnerungen lachen Simona und ich noch heute. Andere Erlebnisse wiederum hinterliessen bei mir Unbehagen und Verständnislosigkeit.
Weiterlesen
Wunderland in Blau und Grün
In Neuseeland gibt es viele Ecken zu erkunden. Eine Ecke, welche ich schon länger ins Auge gefasst hatte, war der Farewell Spit. Der Weg führte mich über Takaka auch an den Te Waikoropupu Springs vorbei. Ich liess es mir nicht entgehen, Sonne Strand und Meer zu geniessen.
Weiterlesen
Eine unerwartete Begegnung
Manchmal, da fühlt man sich einfach nicht gut. Ich erinnere mich an einen besonders schlimmen Tag in Neuseeland. Ich wusste nicht wirklich etwas mit mir anzufangen. Obwohl ich mich in einem meiner Lieblingsländer befand, konnte nichts die negativen Gefühle und Gedanken vertreiben. Und dann kam es zu einer unerwarteten Begegnung, die alles änderte.
Weiterlesen
Zwischen Bergen, Seeen und Schafen in Neuseeland
Neuseeland hatte mich bereits im Jahr 2014 gepackt. Deshalb war es für mich ein muss, während meiner Weltreise nochmals dorthin zurück zu kehren. Besonders hat es mir die Südinsel angetan. Das raue Landesinnere der Südinsel zwischen dem Arthur’s Pass und Queenstown faszinierte mich besonders.

Ab ins Outback!
Mein grosses Wunschziel in Australien war das Outback. Glücklicherweise hatte ich mit Manu und Simon zwei gefunden, die das gleiche Ziel und sogar ein eigenes Auto mit dabei hatten. Juhuu, so konnte die Reise ins Outback los gehen!

„Figure 8 Pool“ und seine Besucher
Um noch etwas mehr von Australien zu sehen, schloss ich mich Manu und Simon (zwei Südtiroler) an. Die beiden hatten sich ein Auto gekauft und nahmen mich auf ihrer Reise entlang der Ostküste freundlicherweise mit;-). In dem gemeinsamen Monat hatten wir so Einiges gesehen und erlebt. Zum Beispiel besuchten wir die „Figure 8 Pool“.

Das Farmleben in Australien
In Australien angekommen, verschlug es mich zuerst zu den Bunya Mountains. Dort wartete nämlich eine australische Bauernfamilie auf mich, welche mich für die kommenden Wochen bei sich aufnahm. So bekam ich einen ersten Einblick in das Leben der Australier, während ich bei der täglichen Arbeit mithalf.

Das Ranchleben in Kanada
Da es mich wunder nahm, wie das Ranchleben in Kanada sein würde, verbrachte ich einen Monat auf der Dane Ranch in Tatla Lake (BC). Tiere, Landwirtschaft und Natur waren genau mein Ding, auch wenn die Arbeit teilweise echt anstrengend war. Weiterlesen

Unter Bären in Nordamerika
Die Bären gehören zu Nordamerika wie die Kängurus zu Australien. Und sie hatten mich schon damals im 2011, als ich das erste Mal nach Kanada kam, in ihren Bann gezogen. Bären faszinieren mich und doch habe ich ganz schönen Respekt vor ihnen. Das ist wohl auch gut so. Während meiner Reise durch Nordamerika nutzte ich die Gelegenheit, mich näher mit den Tieren zu befassen.

Die Wildpferde des Pryor Mountain
Meine Reise durch Nordamerika führte mich auch nach Wyoming. Dort wollte ich mir einen Kindheitswunsch erfüllen und mich auf die Suche nach Cloud, dem wilden Mustang, machen. Vor vielen Jahren hatte ich als geschätzte 9-Jährige eine Dokumentation über Cloud und seine Familie zum ersten Mal im Fernsehen gesehen und entschlossen, ihn eines Tages in Amerika besuchen zu gehen.