Manchmal, da fühlt man sich einfach nicht gut. Ich erinnere mich an einen besonders schlimmen Tag in Neuseeland. Ich wusste nicht wirklich etwas mit mir anzufangen. Obwohl ich mich in einem meiner Lieblingsländer befand, konnte nichts die negativen Gefühle und Gedanken vertreiben. Und dann kam es zu einer unerwarteten Begegnung, die alles änderte.
Weiterlesen
Zwischen Bergen, Seeen und Schafen in Neuseeland
Neuseeland hatte mich bereits im Jahr 2014 gepackt. Deshalb war es für mich ein muss, während meiner Weltreise nochmals dorthin zurück zu kehren. Besonders hat es mir die Südinsel angetan. Das raue Landesinnere der Südinsel zwischen dem Arthur’s Pass und Queenstown faszinierte mich besonders.

Das Ranchleben in Kanada
Da es mich wunder nahm, wie das Ranchleben in Kanada sein würde, verbrachte ich einen Monat auf der Dane Ranch in Tatla Lake (BC). Tiere, Landwirtschaft und Natur waren genau mein Ding, auch wenn die Arbeit teilweise echt anstrengend war. Weiterlesen

Unter Bären in Nordamerika
Die Bären gehören zu Nordamerika wie die Kängurus zu Australien. Und sie hatten mich schon damals im 2011, als ich das erste Mal nach Kanada kam, in ihren Bann gezogen. Bären faszinieren mich und doch habe ich ganz schönen Respekt vor ihnen. Das ist wohl auch gut so. Während meiner Reise durch Nordamerika nutzte ich die Gelegenheit, mich näher mit den Tieren zu befassen.

Parque Nacional Chiloé – Das Strandresort der Tiere
Nachdem wir das schöne Patagonien hinter uns gelassen hatten, war das neue Ziel die chilenische Insel Chiloé. Passend zum 1. April, bescherte uns Chiloé eine spassige Begegnung mit anderen „Feriengästen“. Weiterlesen

Best Of Patagonia
In den vergangenen Wochen waren Seline und ich im argentinischen und chilenischen Patagonien, dem südlichsten Teil Südamerikas, unterwegs. Patagonien steht für das unberechenbare Wetter (wir hatten sowas von Glück) und grandiose Natur. Ich möchte Dir nun von meinen Highlights berichten. Weiterlesen

Unterwegs auf dem W-Trek im Torres del Paine
Seit der Besteigung des Kilimanjaro hat mich irgendwie das Wander-Fieber gepackt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ich mir den vier Tage dauernden W-Trek (Die Route sieht aus wie ein grosses W, deshalb der Name) durch den Torres del Paine nicht entgehen liess. Schön war es, aber auch anstrengend. Weiterlesen